Feiern Sie mit uns das 23. Prohliser Herbstfest – zum abwechslungsreichen Programm laden wir Sie hiermit herzlich ein!
Freitag, 19. September 2014
BÜHNENPROGRAMM
Moderation: Hendrik Scholz (DJ Hendrik)
17.00 – 18.00 Uhr
Offizielle Eröffnung des 23. Prohliser Herbstfestes auf der Bühne des Festgeländes durch den Schirmherrn Andreas Lämmel MdB, dem Beigeordneten für Soziales Bürgermeister Martin Seidel und den Vorstand des Heimatvereins, u.a. durch den Vorsitzenden Herrn Martin Stein und dessen Stellvertreter Stadtrat Dietmar Haßler und Herrn Albrecht, der Centermanager des PROHLISZENTRUM
18.00 – 22.00 Uhr
Discoabend mit DJ Hendrik
19.30 – 20.30 Uhr
Lampionumzug mit dem Mädchenspielmannszug Dresden (Treff an der Hauptbühne)
ca. 20.45 Uhr
FEUERWERK
Samstag, 20. September 2014
BÜHNENPROGRAMM
Moderation: Peter Hauskeller (Stadionsprecher der SG Dynamo Dresden)
13.00 – 13.30 Uhr
INA-Chor
13.30 – 14.00 Uhr
Siegerehrung WGS-Pokallauf der Jugendfeuerwehr
15.00 – 17.00 Uhr
AC Vibes – schottischer Humor und eine tanzende Trommlerin mit zwei harmonierenden Stimmen
18.00 – 22.00 Uhr
Die Party-Shakers – Das Party-Show-Programm aus Berlin
im PROHLISZENTRUM
09.00 – 18.00 Uhr
Kinderschminken TAKKO Fashion (Ebene 1)
ab 10.00 Uhr
WGS-Pokallauf der Jugendfeuerwehr (Parkdeck)
11.00 – 16.00 Uhr
Vereinsmeile (im Erdgeschoss)
14.00 – 15.00 Uhr
Modenschau Mode Express N°1 (Ebene 1)
vor dem PROHLISZENTRUM
10.00 – 16.00 Uhr
Fahrradcodierung der Dresdener Verkehrswacht (kostenfrei)
10.00 – 18.00 Uhr
ADAC Fahrradparcours
10.00 – 18.00 Uhr
Polizei Dresden mit Verkehrspuzzle und Bastelspaß für Kinder und einer polizeilichen Bürgerberatung
Bibliothek
09.00 – 13.00 Uhr
Quiz für Kinder
09.00 – 13.00 Uhr
Luftballonmodellage und Kinderschminken mit Ines Zeun
09.00 – 13.00 Uhr
Bücherflohmarkt
Sonntag, 21. September 2014
12.00 – 17.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
BÜHNENPROGRAMM
Moderation: Peter Hauskeller (Stadionsprecher der SG Dynamo Dresden)
11.00 – 12.00 Uhr
Musikalischer Gottesdienst der ev.-luth. Kirchgemeinde Dresden-Prohlis mit Gospelchor, Kantorei und Blechbläserquartett
12.00 – 13.00 Uhr
buntes Bühnenprogramm mit Musik und Tanz, präsentiert vom Halleluja e.V . & Euro-Bridge e.V.
13.30 – 14.00 Uhr
Siegerehrung Trabbiwettziehen des Fitness-Verein Prohlis e.V.
14.00 – 15.00 Uhr
Showtanzprogramm des TanzZentrum Dresden e.V.
16.00 – 18.00 Uhr
„Wiedersehen macht Freude“ mit Uwe Jensen, Anna Carina Woitschack und Petra Zieger
18.00 – 18.30 Uhr
Tombola Auslosung
vor dem PROHLISZENTRUM
ab 10.00 Uhr
Trabbiwettziehen und Bankdrückwettkampf des Fitness-Verein Prohlis e.V. (Parkplatz PROHLISZENTRUM Höhe Prohliser Allee)
10.00 – 18.00 Uhr
ADAC Fahrradparcours
10.00 – 18.00 Uhr
Polizei Dresden mit Verkehrspuzzle und Bastelspaß für Kinder und polizeilicher Bürgerberatung
12.00 – 16.00 Uhr
Fahrradcodierung der Dresdener Verkehrswacht (kostenfrei
Bürgersaal im Ortsamt
10.00 – 18.00 Uhr
Ausstellung zu den neolithischen Funden in Nickern mit einem maßstabsgerechte Modell (1:87 HO der Modelleisenbahn) der neolithischen Kreisgrabenanlage DD-02; eine „jungsteinzeitliche Familie“ wird ebenso präsent sein wie mehrere Replikate von im Dresdner Süden aufgefundenen keramischen Gebrauchsgegenständen. Dresden als älteste Metropole Europas steht zur Diskussion!
Referent: Steffen Bösnecker